Automatische Betonanlage für Trockenbeton SUMAB DRY 2000 S.
- AUF LAGER – Heute versandfertig!
- Kapazität 85 m3/Stunde
- 2 Jahre Gerätegarantie
- 100 % europäische Ausstattung
- Skandinavische Qualität zu erschwinglichen Preisen
Schreiben Sie Nachrichten oder WhatsApp für eine schnelle Kommunikation
Funktionsprinzip und Vorteile eines Trockenbetonwerks:
- Eine Trockenmischanlage und eine Nassmischanlage unterscheiden sich hauptsächlich im Zeitpunkt der Wasserzugabe zur Betonmischung. In einer Trockenmischanlage werden trockene Zutaten wie Zement, Sand, Kies und andere Zuschlagstoffe ohne Wasser dosiert und gemischt. Anschließend wird der trockene Verbundstoff in einem Betonmischer zur Baustelle transportiert, wo während des Transports oder unmittelbar vor dem Betonieren Wasser hinzugefügt wird.
- Einer der Hauptvorteile von Trockenbetonwerken ist ihre Fähigkeit, Materialien über weite Strecken zu transportieren, ohne dass die Gefahr einer vorzeitigen Hydratisierung besteht.
- Dies macht sie besonders nützlich bei großen Infrastrukturprojekten, bei denen sich Betonwerk und Baustelle möglicherweise nicht in unmittelbarer Nähe befinden.